Um auf die Relevanz der Opferhilfe aufmerksam zu machen, hat Richard Oetker, Vorstandsvorsitzender der WEISSER RING Stiftung, bei einem Vortragsabend im November 2015 über seine eigenen Erfahrungen als Kriminalitätsopfer berichtet. 1976 wurde der Unternehmer entführt und erlitt dabei Verletzungen, dessen Folgen ihn sein restliches Leben begleiten.
Mit 130 Gästen war die Veranstaltung am 3. November 2015 im Seehaus im Englischen Garten sehr gut besucht. Die Resonanz zu Oetkers Vortrag war groß: Süddeutsche Zeitung, die Welt am Sonntag, ARD Brisant, Münchner Merkur, Münchner Abendzeitung, BILD und andere Medien berichteten. Walter H. Bischof, der Geschäftsführer der WEISSER RING Stiftung weiß, wie wichtig Veranstaltungen wie diese sind.
„Diese Art der Öffentlichkeitsarbeit soll nicht nur Zustiftungen für die Stiftung bringen, sondern insgesamt für die Marke WEISSER RING werben.“ Walter H. Bischof, Geschäftsführer, WEISSER RING Stiftung
„Diese Art der Öffentlichkeitsarbeit soll nicht nur Zustiftungen für die Stiftung bringen, sondern insgesamt für die Marke WEISSER RING werben.“
Finanzkräftige Sponsoren unterstützten die WEISSER RING Stiftung bei der Realisierung des Vortragsabends: Wir danken der Kuffler-Gruppe, Selters, Schloss Johannisberg, Fürst von Metternich und Paulaner für das wertvolle Engagement.