Stalking kann jeden treffen, unabhängig von Geschlecht, Alter und sozialer Schicht. Es beeinträchtigt die Lebensqualität des Opfers, die psychische Gesundheit und kann im Extremfall in Gewalt ausarten. Stalking-Opfer sind oftmals auf sich allein gestellt und wissen nicht, wie sie gegen ihre Peiniger vorgehen sollen. Was viele Betroffene nicht wissen: Stalking ist eine Straftat. Damit Betroffene Täter überführen und rechtliche Schritte einleiten können, brauchen sie handfeste Beweise.
Die WEISSER RING Stiftung hat die App „NO STALK“ entwickelt. Mit Hilfe dieser App konnten Opfer von Stalking die Kontaktversuche und Handlungen des Peinigers direkt und zeitnah auf ihrem Smartphone aufnehmen. Mit einem Klick wurden sofort eine Videoaufnahme, Audioaufnahme und Fotoaufnahme gestartet. Diese Aufnahmen konnten mit Kommentaren versehen werden, wie Zeugen, Orten und weiteren relevanten Informationen.
Die Aufnahmen wurden im Smartphone sofort verschlüsselt und in ein sicheres Rechenzentrum in Deutschland übertragen. Die Daten der Vorfälle verblieben nicht auf dem Handy und waren vor dem Zugriff fremder Personen geschützt. Die gesammelten Beweise konnten nur über eine Website mit dem persönlichen Code, den der App-Benutzer bei der Anmeldung erhalten hat, entschlüsselt und den Justizbehörden sowie der Polizei zur Verfügung gestellt werden.
Die NO STALK App wurde bei der „Google.org Impact Challenge“ als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet und 2021 an den WEISSEN RING e. V. übergeben.
Zum 01.06.2025 wird das Projekt NO STALK App durch den WEISSEN RING e. V. eingestellt. Der Betrieb der App ist mit hohen laufenden Kosten verbunden, gleichzeitig ist der erhoffte Mehrwert für Betroffene in der juristischen Praxis leider geringer ausgefallen als erhofft. Den Betroffenen, die die Anwendung bisher genutzt haben, wird der WEISSE RING weiterhin bestmögliche Unterstützung zukommen lassen, nur in Zukunft ohne die Unterstützung durch die NO STALK App.
Unter https://weisser-ring.de/tipps-gegen-stalking können Betroffene Informationen über Stalking erhalten. Dort kann auch kostenfrei ein Stalking-Tagebuch im PDF-Format heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Bitte beachten Sie die folgenden Fristen:
Die Anwendung NO STALK App wird noch bis zum 02.06.2025 in Apples App Store und im Google Play Store zur Verfügung stehen. Die App kann dann nicht mehr heruntergeladen und auch nicht mehr benutzt werden.
Bis zum 30.12.2025 können Sie Ihre gesicherten Daten noch herunterladen. Gehen Sie dafür auf die folgende Seite: https://login.nostalk.de/
Im Benutzerhandbuch der NO STALK App, das Sie auf https://nostalk.de/ finden, ist ab Seite 14 beschrieben, wie Sie Ihre Daten herunterladen können.
Ab dem 30.12.2025 werden die Daten und die Website nostalk.de nicht mehr zur Verfügung stehen!